Daten­schutz­er­klä­rung

BB SELFMANAGEMENT legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und erhebt, ver­ar­beitet und nutzt Ihre
per­so­nen­be­zo­genen Daten aus­schliess­lich unter Beach­tung der Grund­sätze des Schwei­ze­ri­schen
Bun­des­ge­setzes über den Daten­schutz (DSG), des revi­dierten Schweizer Daten­schutz­ge­setzes (revDSG) sowie
der Euro­päi­schen Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (EU-DSGVO) und in Über­ein­stim­mung mit den nach­fol­gend
beschrie­benen Grund­sätzen. Ob und inwie­weit diese Gesetze anwendbar sind, hängt jedoch vom Ein­zel­fall ab.


Ver­ant­wort­lich für den Betrieb der Web­seite www.bb-self­ma­nagement.ch:

Bar­bara Bre­zovar Capo­bi­anco

Reben­strasse 2
CH-9512 Ross­rüti / Wil SG

Kon­takt:
info@bb-selfmanagement.ch
Tel: +41 79 633 98 75

Auf dieser rein infor­ma­tiven Web­site werden aktu­elle Informa­tionen über BB SELFMANAGEMENT prä­sen­tiert.
Wenn Sie diese Web­seite besu­chen, werden gewisse Daten von Ihnen bei uns unter Umständen gespeichert.


Nach­fol­gend erläu­tern wir Ihnen dies im Einzelnen:


1. All­ge­meines

1.1 Per­so­nen­be­zo­gene Daten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimm­bare natür­liche oder juris­ti­sche Person beziehen. Dazu gehören zum Bei­spiel Ihr Name, Ihre Tele­fon­nummer sowie Ihre Post- und E-Mail-Adresse.

1.2 Bei der bloß infor­ma­to­ri­schen Nut­zung der Web­site, also wenn Sie sich nicht regis­trieren oder uns ander­weitig Infor­ma­tionen über­mit­teln, erheben wir nur die per­so­nen­be­zo­genen Daten, die Ihr Browser an unseren Server über­mit­telt. Wenn Sie unsere Web­site betrachten möchten, erheben wir die fol­genden Daten, die für uns tech­nisch erfor­der­lich sind, um Ihnen unsere Web­site anzu­zeigen und die Sta­bi­lität und Sicher­heit zu gewähr­leisten:

IP-Adresse
Datum und Uhr­zeit der Anfrage
Inhalt der Anfor­de­rung (www.immagine.de)
Zugriffsstatus/HTTP-Sta­tus­code
jeweils über­tra­gene Daten­menge
Web­site, von der die Anfor­de­rung kommt
Browser
Betriebs­system und dessen Ober­fläche
Sprache und Ver­sion der Brow­ser­soft­ware

1.3 Die Web­site von BB SELFMANAGEMENT ent­hält gewisse Angaben, die eine schnelle elek­tro­ni­sche Kon­takt­auf­nahme sowie eine unmit­tel­bare Kom­mu­ni­ka­tion ermög­li­chen, was eben­falls eine all­ge­meine E-Mail-Adresse umfasst. Nehmen Sie über die auf unserer Web­site ange­bo­tenen Kom­mu­ni­ka­tionsmög­lich­keiten Kontakt mit uns auf, werden Ihre Kon­takt­an­gaben und Inhalte ledig­lich zur Bear­bei­tung und Beant­wor­tung Ihrer Anfrage ver­wendet.

Bitte beachten Sie: Es kann nicht sicher­ge­stellt werden, dass Ihre Daten ver­trau­lich über­mit­telt werden.
Des­halb sollen bei dieser Kontakt­auf­nahme keine ver­trau­li­chen Daten über­mit­telt werden.

2. Web-Ana­lyse und Coo­kies, Social Plugins

2.1 Bei Ihrem Besuch unserer Web­site setzen wir so genannte „Coo­kies“ ein. Coo­kies sind kleine Text­da­teien, die Ihr Browser ablegt. Coo­kies ent­halten keine Infor­ma­tionen, die den ein­zelnen Nutzer unmit­telbar iden­ti­fi­zieren könnten. Sie können die Benut­zung von Coo­kies in den Ein­stel­lungen Ihres jewei­ligen Brow­ser­pro­gramms aus­schalten, Coo­kies aber auch auto­ma­tisch oder manuell löschen. Wir möchten Sie darauf hin­weisen, dass unsere Web­site dann mög­li­cher­weise nicht oder nicht mehr wie vor­ge­sehen funk­tio­nieren könnte.

2.2 Gege­be­nen­falls nutzen wir bestimmte Ihrer via Coo­kies gespei­cherten Daten im Ein­klang mit den gesetzlichen Vor­gaben im Rahmen pseud­onymer Nut­zungs­pro­file für Zwecke der Wer­bung, der Markt­for­schung oder zur bedarfs­ge­rechten Gestal­tung unserer Ange­bote.

2.3
Wir behalten uns vor, auch das Web­ana­ly­se­werk­zeug Google Ana­ly­tics von Google (Google Inc., USA) auf unserer Web­site ein­zu­setzen, um anonyme Nut­zer­sta­tis­tiken zu erstellen. Google Ana­ly­tics ver­wendet Coo­kies. Die erzeugten Infor­ma­tionen werden nur im Aus­nah­me­fall in den USA ver­ar­beitet. In den USA besteht gegen­über der Schweiz kein gleich­wer­tiger gesetz­li­cher Daten­schutz. Um den Daten­schutz für Sie sicher­zu­stellen, setzen wir eine Funk­tion ein, die die IP-Adresse nur gekürzt wei­ter­ver­ar­beitet, um so deren Bezieh­bar­keit auf Ihre Person aus­zu­schliessen. Falls Sie Bedenken im Zusam­men­hang mit der Nut­zung von Google Ana­ly­tics haben, können Sie Google Ana­ly­tics blo­ckieren, indem z.B. ein Plug-In in Ihrem Browser instal­liert wird.

2.4 Unsere Web­site kann dar­über hinaus Funk­tionen ver­schie­dener sozialer Netz­werke („Social Plugins“) ver­wenden.

2.5 Social Plugins sind Schalt­flä­chen auf unsere Web­site. Bei Ihrem Besuch auf unserer Web­site senden diese Schalt­flä­chen ohne Ihr Zutun keine Daten an die jewei­ligen sozialen Netz­werke. Erst wenn Sie auf eine Schalt­fläche kli­cken, wird eine direkte Ver­bin­dung mit dem Server des jewei­ligen sozialen Netz­werks auf­ge­baut und dieses kann Daten erheben und Coo­kies setzen. Nähere Infor­ma­tionen zu Coo­kies erhalten Sie in unseren Cookie-Hin­weisen.

2.6 Sind Sie bei einem sozialen Netz­werk ein­ge­loggt, kann dieses Ihren Besuch dieser Web­site Ihrem Benut­zer­konto zuordnen.

2.7 Auf den Umfang der Daten, die von den sozialen Netz­werken mit ihren Schalt­flä­chen erhoben werden, haben wir keinen Ein­fluss. Zweck und Umfang der Daten­er­he­bung und die wei­tere Ver­ar­bei­tung und Nut­zung der Daten durch die jewei­ligen sozialen Netz­werke sowie Ihre dies­be­züg­li­chen Rechte und Ein­stel­lungs­mög­lich­keiten zum Schutz Ihrer Pri­vat­sphäre ent­nehmen Sie bitte den Daten­schutz­hin­weisen der jewei­ligen sozialen Netz­werke.

2.8 Wenn Sie Mit­glied des jewei­ligen Netz­werkes sind, aber nicht möchten, dass der Anbieter über unseren Inter­net­auf­tritt Daten mit Bezug auf Sie erhebt und gege­be­nen­falls mit anderen gespei­cherten Daten ver­knüpft, loggen Sie sich bitte stets bei dem jewei­ligen Netz­werk kom­plett aus, bevor Sie andere Web­sites besu­chen, und löschen Sie even­tuell auch die ent­spre­chenden Coo­kies.

2.9 Ein­bin­dung von Google Maps
(1)Auf dieser Web­site nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen inter­ak­tive Karten direkt in der Web­site anzeigen und ermög­li­chen Ihnen die kom­for­table Nut­zung der Karten-Funk­tion.

(2) Durch den Besuch auf der Web­site erhält Google die Infor­ma­tion, dass Sie die ent­spre­chende Unter­seite unserer Web­site auf­ge­rufen haben. Dies erfolgt unab­hängig davon, ob Google ein Nut­zer­konto bereit­stellt, über das Sie ein­ge­loggt sind, oder ob kein Nut­zer­konto besteht. Wenn Sie bei Google ein­ge­loggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. 

Wenn Sie die Zuord­nung mit Ihrem Profil bei Google nicht wün­schen, müssen Sie sich vor Akti­vie­rung des But­tons aus­loggen. Google spei­chert Ihre Daten als Nut­zungs­pro­file und nutzt sie für Zwecke der Wer­bung, Markt­for­schung und/oder bedarfs­ge­rechten Gestal­tung seiner Web­site. Eine solche Aus­wer­tung erfolgt ins­be­son­dere (selbst für nicht ein­ge­loggte Nutzer) zur Erbrin­gung von bedarfsgerechter Wer­bung und um andere Nutzer des sozialen Netz­werks über Ihre Akti­vi­täten auf unserer Web­site zu infor­mieren. Ihnen steht ein Wider­spruchs­recht zu gegen die Bil­dung dieser Nut­zer­pro­file, wobei Sie sich zur Aus­übung dessen an Google richten müssen.

(3) Wei­tere Infor­ma­tionen zu Zweck und Umfang der Daten­er­he­bung und ihrer Ver­ar­bei­tung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Daten­schutz­er­klä­rungen des Anbie­ters. Dort erhalten Sie auch wei­tere Infor­ma­tionen zu Ihren dies­be­züg­li­chen Rechten und Ein­stel­lungs­mög­lich­keiten zum Schutze Ihrer Pri­vat­sphäre: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google ver­ar­beitet Ihre per­so­nen­be­zo­genen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Pri­vacy Shield unter­worfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Frame­work.

3. Daten­wei­ter­gabe und Daten­nut­zung durch Dritte

3.1 Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dass wir hierzu recht­lich ver­pflichtet sind oder Sie uns Ihre Ein­wil­li­gung hierzu erteilt haben.

3.2 Zum Unter­halt unserer Web­site müssen wir bestimmte per­so­nen­be­zo­gene Daten unserem Hos­ting-Pro­vider, Imma­gine GmbH, Rosen­heimer Strasse 12, D-81699 Mün­chen, zur Ver­fü­gung stellen. Bei dieser soge­nannten Auf­trags­da­ten­ver­ar­bei­tung sind diese Dienst­leister auch ver­trag­lich ver­pflichtet, Ihre per­so­nen­be­zo­genen Daten nur zu den­selben Zwe­cken wie wir und unter Ein­hal­tung der daten­schutz­recht­li­chen Bestimmungen (inkl. erfor­der­li­cher Sicher­heits­mass­nahmen) zu verarbeiten.

4. Beson­dere Bestim­mungen

4.1 Erhe­bung, Ver­ar­bei­tung und Nut­zung per­so­nen­be­zo­gener Daten
Ihre Adress­daten werden in unserer Daten­bank erfasst und nur für interne Zwecke genutzt. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.

4.2 News­letter
Wir registrieren Ihre Adresse auto­ma­tisch für den Ver­sand von all­fäl­ligen News­let­ters. Unser News­letter infor­miert Sie über Akti­vi­täten und aktu­elle Ange­bote. Sie können sich vom News­letter mit dem Link abmelden, der in der ent­spre­chenden E-Mail in der Fusszeile auf­ge­führt ist. Natür­lich können Sie auch Ihre
Ein­wil­li­gung für die zukünf­tige Nut­zung Ihrer E-Mail-Adresse wider­rufen.

4.3 Daten­si­cher­heit
Wir werden Ihre Daten sicher auf­be­wahren und daher alle ange­mes­senen Mass­nahmen ergreifen, um Ihre Daten vor Ver­lust, Zugriff, Miss­brauch oder Ände­rungen zu schützen. Unsere Mit­arbeiter und Ver­trags­partner, die Zugang zu Ihren Daten haben, werden zur Ver­schwie­gen­heit und Ein­hal­tung der daten­schutz­recht­li­chen Bestim­mungen verpflichtet.

5. Aus­kunft, Berich­ti­gung, Löschung und Kon­takt

Sie können jeder­zeit bei den nach­ste­hend genannten Kon­takt­stellen unent­gelt­lich Aus­kunft über die zu Ihrer Person gespei­cherten Daten ver­langen. Sie können auch die Löschung und Berich­ti­gung ver­langen. Ihre Daten werden dann unver­züg­lich gelöscht bzw. gesperrt, es sei denn es bestehen gesetz­liche Auf­be­wah­rungs­pflichten unserer­seits; in diesen Fällen werden die Daten zwar auf­be­wahrt, aber nicht mehr bear­beitet, bis die Auf­be­wah­rungs­pflicht erlöscht. Ihnen stehen grund­sätz­lich die Rechte auf Ein­schrän­kung, Daten­über­trag­bar­keit, Widerruf und Wider­spruch zu.

6. Kon­takt

Wir stehen Ihnen gerne für wei­ter­ge­hende Fragen zum Daten­schutz und zur Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­genen Daten sowie für Aus­kunfts­ver­langen zur Verfügung. 

Sie errei­chen uns unter:
BB SELFMANAGEMENT
Bar­bara Bre­zovar Capo­bi­anco
Rebe
nstrasse 2, CH-9512 Ross­rüti
E-Mail: info@bb-self­management.ch
Tel: +79 633 98 75
oder auch über die in unserem Impressum ange­ge­benen Kon­takt­daten.

7. Ände­rungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Daten­schutz­er­klä­rung jeder­zeit ohne Vor­ankün­di­gung zu ändern. Ände­rungen werden jeweils auf dieser Web­site ver­öf­fent­licht, es gilt jeweils die aktu­elle, auf unserer Web­site publi­zierte Fassung.


Datum: August 2023