Coa­ching & Consulting

Wir schaffen Lösungen.
Prag­ma­tisch. Pra­xis­be­zogen. Professionell.

Man kann andere nur führen, wenn man sich selbst führen kann. 

Selbst­ma­nage­ment – der unver­zicht­bare Schlüssel zum Erfolg. In Zeiten von erhöhter Kom­ple­xität mit redu­zierten Res­sourcen ist Selbst­füh­rung und Poten­zi­al­ent­wick­lung ein zen­traler Erfolgs­faktor. Die Ent­wick­lung der künst­li­chen Intel­li­genz ver­än­dert die Arbeits­welt rasant. Wenn in unsi­cheren Zeiten die äus­sere Sta­bi­lität weg bricht, ist es umso wich­tiger, die innere Sta­bi­lität zu för­dern. Ich unter­stütze Men­schen und Orga­ni­sa­tionen, posi­tive Ver­än­de­rungen ein­zu­leiten, Ziele zu errei­chen und Krisen zu bewältigen.

Die Basis von guter Füh­rung ist gute Selbst­füh­rung. Die Basis für eigen­ver­ant­wort­liche Mit­ar­bei­tende ist gute Selbst­füh­rung. Die Basis für ein zufrie­denes Leben ist gute Selbstführung.

Coa­ching wirkt: Stu­dien belegen die Effek­ti­vität. Sie zeigen, dass pro­fes­sio­nelles Coa­ching eine mess­bare Ver­bes­se­rung der Leis­tungs­fä­hig­keit und Zufrie­den­heit von Teams und Füh­rungs­kräften bewirken kann. (de Haan und Nilsson 2023, Bach­mann und Wil­ler­mann 2024)

Gutes Selbst­ma­nage­ment min­dert Unzu­frie­den­heiten, Frust, Demo­ti­va­tion, Kün­di­gungen, Burn-out, Inef­fi­zienz, Kon­flikte, innere und äus­sere Span­nungs­felder, Stress, Ängste, Krank­heits­aus­fälle und somit Produktivitätsverluste.

«Ich möchte mich für dein Coa­ching unserer Füh­rungs­kräfte bedanken. Die posi­tiven Resul­tate sind im Alltag sichtbar» (CEO eines KMU)

MEINE KUNDSCHAFT

Zu meinem Kun­den­kreis zählen Füh­rungs­kräfte und Mit­ar­bei­te­rInnen aus KMU im Dienst­leis­tungs­sektor, Gesund­heits­wesen, Indus­trie sowie Privatpersonen.

MEINE EXPERTISE

Als Expertin für Füh­rungs- und Per­so­nal­ent­wick­lung und erfah­rene Busi­ness-Coach bin ich darauf spe­zia­li­siert, Men­schen und Firmen pra­xis­ori­en­tiert dabei zu unter­stützen, ihre Zufrie­den­heit und Leis­tung zu opti­mieren und erfolg­reich mit den Her­aus­for­de­rungen des modernen Arbeits­um­feldes umzugehen.

MEIN VORGEHEN

Sie schil­dern Ihr Anliegen. Wir ent­wi­ckeln Lösungen – gemeinsam. Was nicht bedeutet, dass ich Ihre Pro­bleme löse. Ich bin ver­ant­wort­lich für den Arbeits­pro­zess, Sie für die Ver­än­de­rung. Ich arbeite sys­te­misch-wert­ori­en­tiert mit wis­sen­schaft­lich vali­dierten, ISO-zer­ti­fi­zierten Methoden basie­rend auf dem St. Galler Coa­ching Modell.

MEINE AUFGABE

Zuhören. Ver­stehen. Hin­ter­fragen. Klar­heit schaffen. Ori­en­tie­rung geben. Neue Per­spek­tiven ermög­li­chen. Ver­än­de­rungs­pro­zesse begleiten. Hilfe zur Selbst­hilfe. Klar, struk­tu­riert, lösungsorientiert.

RESULTATE

Meine Kund­schaft freut sich über prag­ma­ti­sche, pra­xis­ori­en­tierte und nach­hal­tige Lösungs­wege. Umsetz­bare Mass­nahmen werden bereits nach der ersten Sit­zung ermög­licht. In der Regel führen 3 – 5 Sit­zungen bereits zu wirk­samen Resultaten.

Wer kommt zu mir und weshalb:

Füh­rungs­kräfte
für Spar­rings

die einen neu­tralen Spar­rings-Partner für ihre aktu­ellen Her­aus­for­de­rungen schätzen.

Fall­bei­spiele:

“Eine junge Füh­rungs­kraft möchte sich auf die neue Füh­rungs­funk­tion vorbereiten.”

“Ein Unter­nehmen bietet seinen Füh­rungs­kräften als Incen­tive ein regel­mäs­siges Füh­rungs­spar­ring an, um bes­sere Leis­tung unter gesunden Bedin­gungen zu erbringen.”

“Eine Füh­rungs­kraft will klarer und emp­fän­ger­ge­rechter kom­mu­ni­zieren, um ihre Ziele besser zu erreichen.”

Firmen
für Semi­nare

die indi­vi­du­elle Work­shops für Füh­rungs­kräfte, Mit­ar­bei­te­rInnen oder Kunden durch­führen möchten.

Fall­bei­spiele:

“Das Füh­rungs­kader soll trai­niert werden, schwie­rige Mit­ar­bei­ter­ge­spräche pro­duktiv und kon­struktiv durchzuführen.”

“Füh­rungs­kräfte sollen befä­higt werden, mit Kon­flikt­si­tua­tionen sou­verän und ziel­füh­rend umzugehen.”

“Ein Unter­nehmen möchte seine Mit­ar­bei­tenden zu mehr Eigen­ver­ant­wor­tung durch bes­sere Selbst­füh­rung befähigen.”

Men­schen
für Coa­chings

die der Ent­wick­lung ihrer Per­sön­lich­keit und men­talen Stärke arbeiten wollen.

Fall­bei­spiele:

“Ich fühle mich in bestimmten Situa­tionen unsi­cher und ich kann mich schlecht durchsetzen.”

“Ich fühle mich mit der aktu­ellen Situa­tion gestresst und über­for­dert. Dies wirkt sich auf mein Umfeld, meine Leis­tungen und meine Gesund­heit aus.”

“Ich fühle mich nie gut genug und habe das Gefühl, anderen etwas vorzumachen.”

Frauen
für Men­to­ring

die sich lieber von einer Frau begleiten lassen, weil sie sich unter Gleich­ge­sinnten fühlen und besser agieren. 

Fall­bei­spiele:

“Eine weib­liche Vor­ge­setzte muss sich in der männ­lich domi­nierten Füh­rungs­etage behaupten und benö­tigt Tipps für Ihren Auftritt.”

“Eine Team­lei­terin führt ein schwie­riges Team und benö­tigt bes­sere Führungsskills.”

“Eine Bereichs­lei­terin ist har­mo­nie­ori­en­tiert und durch­set­zungs­schwach, wodurch die Feh­ler­quote steigt.”

Zu meinen Kunden gehören Firmen wie: 

Wei­tere Refe­renzen finden Sie hier:

Kon­tak­tieren Sie mich