

Massgeschneiderte Konzepte - Zugeschnitten auf ihre Bedürfnisse.
Sie verfügen über grosses Potenzial, mehr als Sie sich bewusst sind. Bei Ihren Kunden, Ihren Mitarbeitenden, bei sich selbst. Schöpfen Sie aus den Quellen, die Sie bereits besitzen. Sie werden erfreut sein zu sehen, wie Sie auf einfache Weise mehr aus Ihren bestehenden Ressourcen machen können. Gerne bin ich Ihre Potenzial-Entwicklerin auf Zeit — sei dies auf persönlicher Ebene oder im Sinne von Corporate Education unter Berücksichtigung Ihrer Unternehmensziele.
Wir erarbeiten zu nachfolgenden Themen massgeschneiderte Konzepte, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wo möglich, arbeite ich ergänzend mit mentalen Methoden. Untersuchungen haben ergeben, dass rund 89 % aller persönlichen Herausforderungen mit einfachen mentalen Methoden erfolgreich bewältigt werden können. (C. Willis 2002)
Angebot: Seminare- und Coachings zu diesen Themen

Mitarbeiter-Management
- Corporate Education
- Führungs-Grundlagen
- Positive Leadership
- Team-Entwicklung
- Mitarbeiter-Motivation
- Mitarbeitergespräche
- Zielsetzungen
- Konfliktmanagement
- Feedback-Regeln
- Recruiting-Prozess
- Diversity

Kunden-Management
- Verkaufsgespräche
- Gesprächs-Struktur
- Bedürfnisanalyse
- Fragetechniken
- Körpersprache
- Reklamationsbehandlung
- Small-Talk
- Korrespondenz
- professioneller Auftritt
- Pressetexte und Medienauftritt

Selbst-Management
- Mental-Training
- Life-Balance
- Arbeitstechnik
- Präsentationstechnik
- Umgang mit Stress
- Burnout-Prävention
- Selbstmarketing
- Entspannungstechniken
- Zeitmanagement
- Achtsamkeit
- Resilienztraining

Finanz-Management
- Budgetplanung
- Vorbereitung von Bankgesprächen
- Second Opinion
- Standortbestimmung
- Finanzierungsfragen
- Vorsorge-Check
Inhouse-Academy für KMU | Corporate Education
Praxis-Management
Wie bringe ich alle Herausforderungen einer Zahnarzt-Praxis unter einen Hut?
Customized Trainings, Coachings oder Workshops aufgrund detaillierter Bedürfnisabklärung, individueller Praxis-Standortbestimmung und ausführlicher Teamstruktur-Analyse.
Preise
Die Preisangaben dienen als Richtwert und sind unverbindlich.
Gerne erstelle ich Ihnen ein verbindliches Angebot nach erfolgter Auftragsklärung.
Beratungen
Einzelpersonen: CHF 180.—/h
Gruppen: CHF 250.—/h
Seminare/Referate/Schulungen
auf Anfrage
Preise nach Umfang und Aufwand
IHR NUTZEN:
Sie erhalten konkrete Methoden und Hilfsmittel zu Ihrem Thema
Einfache Umsetzung in der Praxis, erste Erfolge bereits nach ein bis drei Sitzungen
— • —
A Grundsätze
BB SELFMANAGEMENT bietet für Private, Firmen und Institutionen gemäss dem auf www.bb-selfmanagement.ch publizierten Angebot Dienstleistungen an im Bereich von Potenzial-Entwicklung auf persönlicher oder geschäftlicher Ebene. Das Vorgehen wird individuell gestaltet. Die dafür in Frage kommenden Beratungsleistungen werden durch den Auftraggeber und BB SELFMANAGEMENT gemeinsam festgelegt, laufend evaluiert und wenn erforderlich angepasst.
In der Zusammenarbeit mit Firmen und Institutionen sowie mit Privatpersonen beginnt der Beratungsprozess mit einem Informations- und Auftragsgespräch, welches nach Stundenaufwand abgerechnet wird.
Die AGB gelten für sämtliche Angebote und Dienstleitungen der BB SELFMANAGEMENT.
B Offerte und Auftragsvereinbarung
Im Rahmen des ersten Beratungs- bzw. Auftragsgesprächs wird für den zu erwartenden Aufwand eine verbindliche Offerte erstellt und je nach Vereinbarung ein Kostenrahmen oder ein Kostendach definiert.
Das Vorgehen kann jederzeit den Wünschen und Bedürfnissen des Auftraggebers angepasst werden, auch wenn sich dadurch gegenüber der Offerte eine Preisänderung ergibt.
Wenn die auftraggebende Person mit der Auftrags- und Zielvereinbarung, der Offerte und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden sind, wird durch BB SELFMANAGEMENT eine Auftragsbestätigung zugestellt. Diese ist massgebend für Umfang und Ausführung der Vertragsleistungen.
Auf der Basis dieser Auftragsbestätigung wird BB SELFMANAGEMENT im Rahmen des vereinbarten Leistungsumfangs für die zu beratende Person oder Institution tätig und die dabei entstehenden Aufwendungen werden gemäss Offerte in Rechnung gestellt.
Zeichnet sich im Laufe eines Beratungsprozesses gegenüber der Offerte ein Mehraufwand ab, wird BB SELFMANAGEMENT darüber informieren und gemeinsam mit dem Auftraggeber einen angepassten Beratungsauftrag bzw. eine modifizierte Offerte formulieren.
C Verrechnungsprinzip
BB SELFMANAGEMENT verrechnet erbrachte Leistungen nach dem Aufwandprinzip gemäss geltendem Stundenansatz für Privatpersonen oder Unternehmen (siehe Tarife).
D Verrechenbare Leistungen
Beratungs- und Coaching-Gespräche in den Räumen von BB SELFMANAGEMENT oder extern, sowie telefonische Beratungsgespräche, E‑Mail-Beratungen, Online-Coachings, Meetings für Briefings und Debriefings
Seminar-Konzeption und Durchführung sowie Erstellung von Schulungsunterlagen und Arbeitsmitteln
Bearbeitungszeit für Vorbereitung und Nachbearbeitung von Beratungsgesprächen
Durchführungsgebühren für testdiagnostische Verfahren
Zeit für die Durchführung, Auswertung und Interpretation von Tests
Schriftliche Zusammenfassungen, Beratungsberichte, Gutachten
Recherchen und Abklärungen im Auftrag der Kundin, des Kunden
Spesen nach Vereinbarung
Reisezeiten nach Vereinbarung
E Tarife
Massgebend sind die auf der Homepage www.bb-selfmanagement.ch publizierten und zur Zeit der erbrachten Leistung gültigen Tarife, gültig bis auf weiteres, Änderungen vorbehalten.
Auf Wunsch kann für ein Beratungs- oder Ausbildungsmandat eine Pauschale vereinbart werden.
F Zahlungsbedingungen
Die Beratungsleistungen werden am Ende der Beratung oder des Projektes verrechnet, bei grösseren Aufträgen oder auf Wunsch auch etappenweise.
Das Zahlungsziel beträgt 30 Tage nach Rechnungsstellung.
Auf Wunsch können Teilzahlungen vereinbart werden. Entsprechende Details und Modalitäten werden im ersten Beratungs- bzw. Auftragsgespräch geregelt.
Sämtliche Preisangaben verstehen sich netto, exklusive Spesen und Mehrwertsteuer
G Verrechnung bei versäumten oder abgesagten Terminen
Beratungstermine, welche länger als 48 h im voraus abgesagt werden, werden nicht verrechnet. Für innerhalb 48 h vor dem vereinbarten Termin abgesagte Beratungen kann ein angemessenes Ausfallhonorar bis max. 100% der reservierten Zeit verrechnet werden.
Für ohne Nachricht versäumte Beratungstermine kann die dafür reservierte Zeit zum vollen Tarif in Rechnung gestellt werden.
Bei wiederholtem Zuspätkommen kann die Verrechnung zum vollen Tarif vom ursprünglich vereinbarten Zeitpunkt an erfolgen.
Annulation von bestätigten Workshops, Schulungen, Seminaren durch den Auftraggeber:
Bei Absage wird wie folgt in Rechnung gestellt:
- 31 bis 60 Kalendertage vor Seminartermin 50% des Seminarpreises
- 11 bis 30 Kalendertage vor Seminartermin 75% des Seminarpreises
- 0 bis 10 Kalendertage vor Seminartermin 100% des Seminarpreises
Sofern BB SELFMANAGEMENT infolge begründetem Ausfall der Seminarleitung Aufträge kurzfristig absagen muss, entsteht kein Anspruch auf Entschädigung zu Gunsten des Auftraggebers.
H Schriftliche Unterlagen
Alle Beratungs- und Coaching-Gespräche sind vertraulich und unterliegen der beruflichen Schweigepflicht, auch gegenüber einem Auftraggeber, wenn dieser nicht gleichzeitig die zu beratende Person ist. Modalitäten der Information gegenüber einem Auftraggeber werden im Einzelfall zwischen den beteiligten Personen vereinbart.
Eine Weitergabe von Test- und Beratungsergebnissen an externe Stellen, Auftraggeber, etc. kann nur dann erfolgen, wenn die zu beratende Person hierzu ihr schriftliches Einverständnis gegeben hat. Bei Minderjährigen muss dazu das schriftliche Einverständnis der Eltern vorliegen.
I Gerichtsstand und anwendbares Recht
Die vorlegenden AGB und die Verträge, die aufgrund dieser AGB abgeschlossen werden, unterliegen schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Wil SG.
Rossrüti/Wil, Dezember 2018